Hommage an Alfred Reed

Hommage an Alfred Reed

14. November 2021, 18:30 Uhr · Edwin-Scharff-Haus, Neu-Ulm


Das Sinfonische Blasorchester Ulm unter Leitung von Douglas Bostock spielt Werke aus der Feder von Alfred Reed
Endlich! Nach einigen pandemiebedingten Absagen steht das Sinfonische Blasorchester Ulm nun in den Startlöchern: Sein nächstes Konzert am Sonntag, 14. November, um 18.30 Uhr im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus widmet das Sinfonische Blasorchester Ulm (SBU) dem Komponisten Alfred Reed, der dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiern würde. Alfred Reed gehört mit über 200 Werken mit zu den erfolgreichsten Komponisten für Blasorchester. Die Leitung des Konzertes liegt in den Händen des renommierten Dirigenten Douglas Bostock, der eine Stunde vor Beginn eine Konzerteinführung gibt.

Die drei zentralen Werke des Programmes „Rosalind in the Forest of Arden“ (aus „Wie es euch gefällt“), Twelfth Night (aus „Was ihr wollt“) und Othello basieren alle auf Werken des britischen Dichters William Shakespeare. „Rosalind in the Forest of Arden“ ist ein in sehr romantischer Tonsprache verfasstes Werk, eine der letzten Kompositionen von Alfred Reed. Die fünfsätzige, abwechslungsreiche Komposition „Twelfth Night“ basiert hauptsächlich auf einem Vers von Shakespearse berühmter Komödie „Was ihr wollt“: „Wenn Musik die Nahrung der Liebe ist, spielt weiter…“. Das ebenso dramatische wie farbenprächtige Werk „Othello“ schließlich gibt in ebenfalls fünf Sätzen die verschiedenen Stimmungen und Szenen der gleichnamigen Tragödie von Shakespeare wieder. Das Konzert des SBU wird mit der brillanten Festive Overture, einem früheren Werk Reeds für Blasorchester (1963), eröffnet und mit der beliebten und eingängigen 2. Reihe der Armenischen Tänze beendet.

Karten gibt es für 17 Euro (ermäßigt 12 Euro) bei der Südwest Presse Ulm, dem Service Center Neue Mitte, bei www.ulmtickets.de oder unter karten@sbu-online.de.